Schären, Hunger Games und Zimtschnecken
Tag 1: Auf dem Schiff, unterm Schiff

An Tag 1 haben wir zuerst eine Bootstour durch Stockholm und die Schären gemacht und uns bei Sonne und auf Rentierfellen einen ersten Eindruck verschafft. Dann haben wir uns das uralte Schiffswrack Vasa angeschaut. mehr
Tag 2: Europäische Freundschaft und Vielfraße

Nach der Begrüßung durch die schwedische und deutsche Flagge, die man schon von der Bahnhaltestelle sehen konnten, und schließlich druch den Direktor Jan haben uns die Schüler durch ihre schöne Schule geführt. Für Unterricht war keine Zeit, denn wir fuhren ins Freilichtmuseum Skansen, wo uns besondere Tiere aus Skandinavien und schwedische Geschichte- täuschend echt- erwarteten. mehr
Tag 3: Einarmige Schweden und Swedish for Beginners

Im schwedischen Adelshausin Stockholm wurden wir von Herrn Drakenberg standesgemäß empfangen und durch das imposante Gebäude mit unzähligen Wappen geführt. Zurück in der Schule hatten die schwedischen Schüler ein Kahoot für uns vorbereitet, bei dem wir schwedische Grundlagen gelernt haben. mehr
Tag 4: Deutsch mal anders und Walskelette

Wir waren im Deutschunterricht Sprachvorbilder, haben versucht dem Fachunterricht auf Schwedisch zu folgen und haben den Nachmittag im Naturhistorischen Museum verbracht. mehr
Tag 5: Sternemensa und Orienteering

Wir konnten mit unseren Gastgebern den Unterricht besuchen und das leckere Mensaessen genießen. Gestärkt starteten wir in den Nachmittag, an dem wir die schwedische Erfindung Orientierungslauf kennengelernt haben. mehr
Tag 6: Unterricht total digital, Spears und Strikes

Die Besonderheiten der Schule, den Unterricht und die Arbeitsweisen konnten wir näher kennenlernen. Später ging es weiter zum Bowling. mehr