Grandioses Projekttreffen in Schweden
Der Tag der Anreise
Sonntag-Morgen ging es für uns um 7:40 ab Köln-Messe-Deutz los Richtung Schweden. Zuerst mit dem ICE der DB bis Frankfurt Flughafen. Wir wollten jedoch alle nicht ohne Gepäck reisen, weswegen sich der Start um anderthalb Stunden verschoben hat, weil der Flughafen Frankfurt nicht genug Personal hatte, um unsere Koffer einzuladen. Als es dann endlich los ging, [... mehr]
Montag: Kennenlernen, Papierflieger und mehr

Montag war der Tag des Kennenlernens: Schweden, das Täby Enskilda Gymnasium und die anderen Jugendlichen. Wir haben eine Tour durch die Schule gemacht, unsere eigene Schule vorgestellt und das Programm der Woche erläutert bekommen. Es gab einen spannenden Papierfliegerwettbewerb und unterschiedliche Nachmittagsaktivitäten, bei denen alle viel Spaß hatten. [...mehr]
Bootstour über die Ostsee zur Stockholm City & Skansen

In einem Freilichtmuseum haben wir viel über die Natur von Meerestieren gelernt. Danach sind wir mit einem Boot zur “old city” gefahren, wo wir eine blutige Tour bekommen haben. Nach vielem Einkaufen, haben wir uns Stockholm weiter angeschaut, eine berühmte Person getroffen und am Abend Semlor gebacken. [... mehr]
Museumsmittwoch

Heute am 30.03.2022- Mittwoch und damit Halbzeit des Projekttreffens- war wirklich alles dabei: von einem spannenden Vortrag, zu verschiedenen Museumsbesuchen, bis zu einer epischen Schlacht der Länder zum krönenden Abschluss. [... mehr]
Schmetterlinge und weihnachtliche Gesänge

Beim Besuch des Fjärilshuset und Ocean Aquarium konnten wir exotische Tiere ganz aus der Nähe sehen, hören, riechen und zum Teil füttern. Nachmittags gab es schwedische Folklore zum Zuschauen und Mittanzen. [...mehr]
Ideenschmiede und internationales Buffet

Als es um die Rettung von Olufshaga ging, haben wir in internationalen Teams nachhaltige Lösungen entwickelt und später auf Postern festgehalten. Abschiedsfeiern gab es am Abend in- und außerhalb der Schule. [... mehr]