Informationsveranstaltungen und Anmeldetermine 2023

Anmeldung Stufe 5

Anmeldung Stufe 5

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Landrat-Lucas-Gymnasium interessieren. Details zu unseren Informationsveranstaltungen für Grundschulkinder und deren Eltern, sowie zu unserem Anmeldeverfahren finden Sie untenstehend.

Informationsveranstaltungen, Anmeldetermine und Infobroschüre
 
Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen erfolgt nur nach vorheriger Terminabsprache unter 02171-711-120. Die Anmeldegespräche finden dann im Zeitraum vom Montag 13.02.2023 bis einschließlich Dienstag, 28.02.2023 statt. Über Karneval (Donnerstag 16.02.2023 bis Dienstag 21.02.2023) erfolgen keine Anmeldungen. Das Anmeldeformular finden sie hier (siehe Anlage).
 
Anmeldeformular Stufe 5

Über den folgenden Link können Sie das Anmeldeformular für die Sekundarstufe I Klasse 5 herunterladen. Bitte bringen Sie das Anmeldeformular nach Möglichkeit bereits ausgefüllt zur Ihrem Anmeldetermin mit. Sie können das Formular (mit einem geeigneten PDF-Reader-Programm) am Computer  ausfüllen und ausdrucken.

Zur Anmeldung benötigte Unterlagen

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Anmeldetermin mit:

  • Anmeldeschein im Original
  • ausgefülltes Anmeldeformular (siehe oben)
  • Original und Kopie des Halbjahreszeugnisses
  • Original und Kopie der Geburtsurkunde
  • Nachweis über angemessenen Masernimpf- oder Masernimmunschutz (Impfausweis o.ä.)
  • gegebenenfalls Bescheinigung über das alleinige Sorgerecht (Nichtabgabe der Sorgeberechtigung)
Informationen Sekundarstufe I Sportklassen

Anmeldung Sek II

Anmeldung Sek II

Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe

Der Besuch der gymnasialen Oberstufe setzt sorgfältige Planung voraus. Welche Laufbahnbedingungen erfüllt werden müssen und welche Besonderheiten das LLG bietet, erfahren Interessierte (insbesondere von anderen Schulen und Schulformen) in Präsenzveranstaltungen an ihren aktuellen Schulen. Optional bietet die Stufenleitung eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 10.01.2023 um 19:00 Uhr in der Aula des LLG an. Wir möchten Ihnen einige (zuzsätzliche) Informationen vorab bereitstellen:

Wer unsere Schule schon einmal kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, dies virtuell zu tun! Auch wenn dieser virtuelle Rundgang primär auf die künftigen Schüler*innen der Stufe 5 zielt, bietet er doch auch Oberstufenschüler*innen  einen guten Einblick in unser Schulleben

Anschauungsunterricht für Realschulabsolventen

Der Anschauungsunterricht soll Schüler*innen von anderen Schulformen die Gelegenheit geben, Unterrichtspraxis an unserem Gymnasium kennenzulernen. Er findet am Freitag, 27.01.2023 ab 14:15 Uhr statt. An diesem Tag erhalten Sie einen Einblick in den Unterricht der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik am LLG.
Bitte melden Sie sich an Ihrer aktuellen Schule für die Veranstaltung an. Diese wird uns Ihre Daten dann weitergeben.
Beachten Sie bitte, dass die Teilnahme am Anschauungsunterricht verpflichtend ist, wenn Sie im Sommer 2023 ans LLG wechseln möchten.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr im Foyer, welches Sie vom Marktplatz aus erreichen.

Anmeldeformular / Bewerbung

Wer sich z.B. als Absolvent*in einer Real- oder Sekundarschule bei uns anmelden möchte, muss zunächst das Schüleronline-Verfahren einhalten. Informationen dazu bieten die abgebenden Schulen. Darüber hinaus müssen Sie sich persönlich bei uns bewerben.

Für die Anmeldung sind mitzubringen (die Blätter bitte nur aneinanderheften, keine Bewerbungsmappe!):

  • Ausdruck der Schüler-online-Bewerbung – nur wenn dieser Ausdruck vorliegt, kann die persönliche Bewerbung bei uns angenommen werden! Die Zugangsdaten gibt die abgebende Schule aus. (Nur für Leverkusener Schüler*innen!)

  • Ausgefüllter Anmeldebogen für die Oberstufe mit Lichtbild

  • Bewerbungsschreiben, aus dem hervorgeht, warum das LLG besucht werden möchte

  • Kopien der Zeugnisse der Jahrgansstufen 9.2 und 10.1

  • tabellarischer Lebenslauf

Termine für die Anmeldung

Die Termine für die Anmeldung vor Ort liegen im Zeitraum Dienstag, 07.02. bis Donnerstag, 09.02.2023 zwischen 14:00 und 16:30 Uhr. Alle Bewerber*innen von Leverkusener Real- und Sekundarschulen werden gebeten um 14:00 Uhr zu kommen. Alle Interessierten von anderen Schulen (z.B. aus Leichlingen, Burscheid usw.) werden gebeten ab 15:00 Uhr zu erscheinen.

Fächerinformationen

Viele neue Wahlmöglichkeiten erwarten Sie

In der Oberstufe des LLG erwarten Sie viele neue Fächer, die es in der Mittelstufe nicht gibt. Neben Fremsprachen wie z.B. Italienisch oder Russisch gehören gesellschaftswissenschaftliche Fächer wie z.B. Sozialwissenschaften dazu, die in der Oberstufe als Klausurfächer belegt werden können. Aber auch Fächer wie Psychologie oder Technik, die die Schüler*innen noch gar nicht kennen, können in der Oberstufe - d.h. auch im Abitur - belegt werden.

Informationen zu allen Fächern finden Sie auf unserer Homepage oder in einer Kompakt-Übersicht.

Schüler*innen werden im Rahmen der Wahlen am 21. bzw. 22.03.2023 außerdem von der Stufenleitung beraten.
Bitte bringen Sie deshalb Ihre ausgefüllten Wahlbögen an diesem Tag mit.
Für diese digitalisierten Wahlen kommen Sie bitte in die Stufenleitung (Raum A 221).

 

Alle Formulare finden Sie auch hier