MINT-EC-Veranstaltungen
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2019/2020 bietet der MINT-EC mit den Partnern (MINT-EC-Schulen, Hochschulen, etc.) zusammen folgende Veranstaltungen an:
22.-25. Juni |
MINT-EC-Camp „Umwelt, Gesellschaft, Natur und Technik -Das Spiel der Systeme“ |
Koblenz-Landau |
15.-18. Juni |
MINT-EC-Camp PEM - Brennstoffzellen Technologie |
Aachen |
21.-24. April |
MINT-EC-Camp "Sustainability in Resource Engineering" |
Aachen |
20.-21. April |
MINT-EC-Forum: Megatrends der Automobiltechnologie
|
Heilbronn |
5.-9. April |
MINT-EC-Akademie: HPI-Camp Informatik |
Potsdam |
30. März - 03. April |
MINT-EC-Camp Moderne DNA-Sequenzierung in Forensik und Mikrobiomforschung |
München |
25. - 28. März |
MINT-EC-Camp „Ein Antibiotikum gegen jedes Bakterium?“ |
Bremen |
23. - 27. März |
MINT-EC-Camp Batterieforschung |
Braunschweig |
16. - 19. März |
Göttingen | |
10.-13. März |
Freiberg (Sa.) |
|
2.-6. März |
Kaiserslautern |
Alle Veranstaltungen sind auf dem MINT-EC-Portal mit ausführlichen Infos und Beschreibungen zu finden.
Die Bewerbungsphase für diese MINT-EC-Veranstaltungen beginnt am 2. Dezember um 15 Uhr und endet am 8. Dezember 2019 um 23 Uhr.
Bei Fragen wendet euch bitte an MINT@landrat-lucas.org bzw. an Frau Bruns.